Fotogalerie - Zeugnisübergabe RDP am 17.06.2016
Feierliche Zeugnisübergabe im Rathaus Bärnbach
Zum ersten Mal Zentralmatura für die HTL Voitsberg – aber ganz und gar nicht zentral, sondern sehr persönlich erfolgte die Zeugnisübergabe an die Absolventen der Fachrichtung Maschinenbau-Fertigungstechnik. Diese fand heuer am Freitag, dem 17. Juni erstmals im Rathaussaal der Stadtgemeinde Bärnbach statt.
Mit den Fanfaren des Bläserensembles der Musikschule Bärnbach wurde ein besonderer Abend eröffnet, gut vorbereitet und moderiert von Vizebürgermeister Josef Schüller.
Als zentrales Element hob Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian in seiner Ansprache die Bildung als Eintrittskarte in das weitere Leben hervor. Er forderte die Absolventen auf, die Zukunft in Hinblick auf den immensen technischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.
Einen sportlichen Vergleich zog Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Werner Tripolt. Er bezeichnete die Schullaufbahn als Hürdenlauf, bei dem das Wissen mit jeder Hürde wächst. Besondere Leistungen und Projekte, die im Laufe der Schulzeit erbracht wurden, waren nur mit dem entsprechenden Fundament möglich. Er betonte in diesem Zusammenhang auch die Wichtigkeit der technischen Ausbildung zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft.
Die Zeugnisübergabe erfolgte schlussendlich durch die Jahrgangsvorständin Dipl.-Ing. Annemarie Golja. Über hundert Gäste freuten sich mit den zwölf Maturanten, die ihre Schullaufbahn nun erfolgreich abgeschlossen haben. Davon bestanden zwei die Reifeprüfung mit gutem Erfolg und einer sogar mit ausgezeichnetem Erfolg.
Auch die Vertreter der umliegenden Gemeinden, der Voitsberger Gemeinderat Alfred Mayer, der Köflacher Bürgermeister Mag. Helmut Linhart, Gemeindekassier Gottfried Gruber aus Edelschrott, Bürgermeister Engelbert Huber aus Mooskirchen sowie Bürgermeister Kurt Riemer aus Maria Lankowitz ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichten zahlreiche Präsente zum erfolgreichen Schulabschluss.
Fotos: Mag. Robert Dorneger